Painters Painting 4
Painterspainting-Tour IV—Station Dreamhouse
I shot the wall
2021, Mixedmedia, Object, Size Variable
Action Performance
#dblpng


Painters Painting 3
Painterspainting-Tour III—Station Lab
Official office officer off
2020, Mixedmedia, Object, Size Variable
Action Industry (Grosse Kelle)
#dblpng


Sommeratelier 2020
Sommeratelier in der Remise, Haus zum Komitee in Weinfelden.
Ein Projekt der Kulturkommission der Stadt Weinfelden.


Painters Painting 3
Painterspainting-Tour II—Station Hall
Wilderness Zone (Abfall wird Kunst wird Abfall)
2019, Mixedmedia, Object, Size Variable
Action Industry (Grosse Kelle)
#dblpng
Das Zusammenführen vom Überschuss der Gesellschaft. Verworfenes, Übriges und Ausgemustertes vereint zu einer einzigen Mülldeponie. Auf dem Areal der Feldmühle, der einst größten Stickerei-Fabrik der Welt, rührten #dblpng mit der großen Kelle an. Sparsam in Ressourcen aber verschwenderisch im Gebrauch, schleuderte das Duo Kunst in den Raum. „Was wir verwenden kommt vom Abfall und endet zum großen Teil wieder auf dem Abfall. Die Halle wird abgerissen und mit ihr das Werk.“


Custom made
Kino Arkaden, Davos Platz.
13. Dezember 2018–6. Januar 2019
Drei zeitgenössische Positionen in Auseinandersetzung mit dem Gegenüber: Die bildenden Künstler Toni Parpan, Kaspar Wyss und das Pengpengduo (Muchenberger/Brotbeck) sind in den Medien der Malerei, Zeichnung, dem Kunstdruck und der Illustration zuhause. Sie lassen in einem gemeinsamen Schaffensprozess vor Ort installative Werke entstehen, welche lustvoll und ausdrucksstark in einen szenografischen Dialog treten mit den Gegebenheiten des Kino Arkaden.
Kuratiert von: enzyan.ch


Painters Painting 1
Painterspainting—Tour
Station Attic / Haus in Flawil
November 2018–Dezember 2018
In einem Wohnhaus in Flawil. Die Substanz des Gebäudes wird zum Träger der Malerei. Die Dinge, die verlassen wurden, als Gestaltungselemente verwendet. Eine Zeit über das freie Nutzen, ein Fest der rohen Malerei. Seek and love.


Piano am See
(Piano am See)
Projekt von Quartierkoordination Stadt Rorschach und Stadt Rorschach
8. September 2018–22. September 2018
Für ein Projekt unter dem Titel „Piano am See“, wurden in Rorschach am Bodensee an drei ausgesuchten öffentlichen Plätzen bespielbare Klaviere aufgestellt. Laien und Könner/innen waren eingeladen, Musik zu machen. Die Leute sollten ihre gewohnte Umgebung mit anderen Augen und Ohren erleben und gleichzeitig selber beleben können.


Let it Grow
Exhibition
Maria, Playground, Rorschach
20. Januar 2018 – 4. Februar 2018
Make Earth Wild Again! with Open Music Jam by Jekamee! Pengpengduo zeigt mobile Gewächseinheiten als ein Entwurf zu möglichen Lebensansätzen.
Vom Frieden und Denken. Über einen Vorstoss zu einer Zufriedenheit.


Nitro Pill
Exhibition
Maria, Forum.Kunst, Rorschach
20. Januar 2018 – 4. Februar 2018
Öffnungszeiten sind am Montag und Donnerstag, von 16:00 – 18:30 Uhr
(Änderungen vorbehalten)


Prints and Hints
Exhibition
Remise, Haus zum Komitee, Weinfelden
13. Oktober 2017 – 22. Oktober 2017
Interview auf Thurgaukultur


Berichte:
Tagblatt zur Vernissage
Tagblatt zur Ausstellung
Thurgaukultur Information
Weinfelder-Nachrichten
Tagblatt zur Painterspainting—Tour